[Fr] Ladys mit Auswärtssieg beim Tabellenschlusslicht
Regionsoberliga Ostsachsen, Frauen
12.04.2025
HSG Obergurig-Cunewalde 24 (10)
SSV Stahl Rietschen 29 (16)
Für unsere Damen stand am Samstag das letzte Saisonspiel bei den Frauen der HSG Obergurig-Cunewalde an. Dieses Spiel bestritt man, trotz eingeschränkten Wechseloptionen, als klarer Favorit und so wollten unsere Ladys, um ihre Trainer Kelch/Krauzick, auch auftreten. Gerade weil es das letzte Spiel für Trainer Kelch an der Seitenlinie sein wird, wollten seine Schützlinge den Abschied mit einem Auswärtssieg vollenden. Auch wenn die Optionen auf der Bank gering waren, sollten unsere Damen von Anfang an ins Tempo gehen und die Gastgeberinnen damit überrennen.
Leider begann diese Partie anders als erhofft und unsere Frauen sahen sich bereits in der 2. Spielminute mit einem 3:0 Rückstand konfrontiert. Ausgangssituation war, wie so oft, der schwächelnde Angriff in Kombination mit technischen Fehlern. Für den SSV begann somit erst mit dem 3:1 durch S. Hilke diese Partie. Von da an mussten unsere Ladys den Kampf annehmen und sich immer wieder an die Gegner heran kämpfen. Über die Stationen 4:2, 6:4 und 7:5 in der 15. Minute konnte die HSG ihre 2-Tore-Führung gut verteidigen. Gerade in dieser Phase des Spiels, wackelte das Prunkstück der Rietschener Damen gewaltig. Nur all zu oft, konnten die Damen der HSG über Kreuzungen zu freien Würfen übers Zentrum gelangen und diese auch nutzen. Allein L. Warmuth verhinderte in dieser Phase schlimmeres.
In der 17. Spielminute gelang den Ladys dann endlich der Ausgleich. Auch die Defensive stand ab diesem Zeitpunkt besser, denn Obergurig gelang danach bis zur Halbzeit nur weitere 3 Torerfolge. Aus einer stabilisierten Deckung, kam Rietschen nun auch zu ihrem Tempospiel und konnte so bis zur 30. Minute weitere 9 Tore werfen und damit eine komfortable Führung von 6 Toren mit in die Halbzeit nehmen.
In der Halbzeitansprache gab es wenig zu kritisieren. Für die Trainer aber waren selbst die 10 Gegentore schon zu viel, gerade weil man die Nummer 11, N. Bachmann, nicht in den Griff zu bekommen schien. Offensiv zeigten die Ladys aber dafür, wofür man in dieser Saison eigentlich stehen wollte.
Die zweite Halbzeit begann in den Anfangsminuten so wie die erste endete. Man spielte die Angriffe konzentrierter durch und konnte in der 35. Minute erstmals mit 8 Toren in Führung gehen. Für die Trainer war es zu diesem Zeitpunkt eigentlich die Vorentscheidung in dieser Partie, doch unsere Ladys verloren in den Folgeminuten ihren Kopf. Ein 4:0 Lauf der HSG brachte unsere Ladys noch mal unter Druck. Während die Gastgeberinnen ihren letzten Heimspieltag nicht kampflos aufgeben wollten, musste der SSV nun alles mobilisieren um dagegen zu halten. Mit dem Willen, diese zwei wichtigen Punkte zu holen, gelang es unseren Damen in den darauffolgenden Minuten wieder auf 15:22 zu erhöhen. In der Crunchtime schafften es die Frauen der HSG, in der 55. Spielminute die passablen Vorsprung unserer Ladys auf 20:24 zu schmelzen. Es folgten noch weitere 5 Tore für den SSV und 4 für die HSG und so trennte man sich am Ende mit 24:29.
Unsere Ladys bejubelten diesen wichtigen Auswärtserfolg und auch bei ihren Trainern wich die Anspannung aus den Gesichtern. Für die Verantwortlichen unserer Ladys, war es ein verdienter Sieg, auch wenn die Abwehrleistung durchaus Höhen und Tiefen an diesem Tag hatte. Der Kampfgeist und die Chemie in der Truppe lässt aber für die Zukunft hoffen. Auch wenn die Saison anders verlief, als man es zu Beginn erwartet und gehofft hatte, muss man mit dem Resultat zufrieden sein. In den folgenden Tagen werden die Trainer Kelch/Krauzick die Saison reflektieren, daraus die nötigen Schlüsse ziehen und die Übergabe an den kommenden neuen Cheftrainer unsere Ladys vorbereiten.
Rietschen: Warmuth, Küttner, Walter 1, Adolph 2, Meier A. 5, Dörwald 7/2, Schuster 2, Strauß, Hilke 5, Halke 7/1