[M1] SSV gewinnt letztes Heimspiel

Verbandsliga Ost, Männer

05.04.2025

 

SSV Stahl Rietschen 24 (12)

HSV Pulsnitz              20 (10)

 

 

Am vergangenen Samstag trafen die Stahlmänner im letzten Heimspiel der Saison 2024/25 auf die Pfefferkuchenstädter vom HSV Pulsnitz. Auch wenn Pulsnitz sich noch mit im „theoretischen“ Klassenkampf befindet, so trafen die Hausherren auf eine äußerst selbstbewusste Mannschaft, welche man tatsächlich als Mannschaft der Stunde bezeichnen konnte. Die letzten vier Partien wurden siegreich bestritten, wobei man gegen den Tabellenführer sowie Tabellenzweiten gewinnen konnte.

Der SSV war also mehr als gewarnt und wollte unbedingt die „Heimkarte“ Stahlwerk ausspielen, um den Tabellennachbarn zu überholen. Die Rietschener Fans waren sich der Wichtigkeit der Partie bewusst und bescherten dem Heimteam einen wahren Hexenkessel mit gut 250 Zuschauern.

Angepeitscht von den vielen Zuschauern legte der SSV los wie die Feuerwehr und war nach 3 Minuten mit 3:0 in Front. Doch die Pulsnitzer bissen sich über ihr starkes Kreisläuferspiel zurück in die Partie. Beim 8:8 in der 18. Spielminute war wieder Parität hergestellt. Im Gleichschritt ging es zunächst weiter, ehe der SSV kurz vor dem Pausenpfiff noch einmal auf zwei Tore erhöhen konnte und mit 12:10 in die Kabine ging.

Auch wenn die Gäste beim 14:13 wieder den Anschluss herstellen konnten, blieb der SSV durchweg cool im zweiten Durchgang. Ein anschließender 3:0 Lauf brachte die erste 4 Tore Führung für die Hausherren. Nicht mehr als auf maximal 3 Tore kamen die Pulsnitzer an die Stahlmänner heran. Defensiv zeigte der gesamte SSV eine herausragende Leistung und wenn doch einmal was auf das Stahlgehäuse kam, zeigte SSV-Eigengewächs Christian Radtke, warum er Rietschen nach dieser Saison in eine höhere Liga zum LHV Hoyerswerda verlassen wird. Offensiv führte Stahl-Mittelmann Markus Hänchen clever Regie und war selbst torgefährlichster SSV-Akteur was die Feldtore angeht.

Beim 24:20 endete das letzte Heimspiel der Saison 24/25 für den SSV und wurde dafür zurecht von den 250 Zuschauern noch lange nach dem Schlusspfiff gefeiert.

Am kommenden Wochenende trifft der SSV im letzten Spiel der Saison auswärts auf Rotation Weißenborn und wird dabei alles reinlegen, um die Saison mit dem dritten Sieg in Folge abzuschließen.

 

Rietschen: Radtke, Weiser; Noack 7/2, Mießler 1, Schulze 1, Krauzick S., Kelch 2, Walter 1, Hänchen 7, Jachmann 1, Fischer 1, Janke 1, Weitlandt 2, Hilke L.